Freiwillige Feuerwehr Brackel

TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in BrackelFEU, Großbrand in Brackel
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in QuarrendorfFEU, Großbrand in Quarrendorf
FEU Kfz, PKW Brand BAB7FEU Kfz, PKW Brand BAB7
FEU, LKW Brand BAB7FEU, LKW Brand BAB7
TH, Öl auf StraßeTH, Öl auf Straße
FEU, Großbrand in HanstedtFEU, Großbrand in Hanstedt
Letzte Einsätze
12 - TH1 - nach VU
31.03.2025Technische Hilfeleistung

Am 31. März 2025 wurden wir um 12:15Uhr zu einem Einsatz … weiterlesen »

13 - NFA
31.03.2025Sonstige Einsätze

Auf der Rückfahrt von unserem vorherigen Einsatz auf der Autobahn 7 … weiterlesen »

11 - FW1 - Unterholzbrand
29.03.2025Feuer Wald

Ein größerer Waldbrand in Evendorf beschäftigte in der Nacht zu Samstag … weiterlesen »

Notruf
Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst 112
Partner der Feuerwehr
Koch - Partner der Feuerwehr
» Einsätze » Einsätze 2011

Feuer - brennt PKW an Gebäude

17.05.2011 Feuer PKW/Motorrad

Zu einem brennenden PKW wurden am frühen Dienstagmorgen gegen 4.07 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren aus Marxen und Brackel alarmiert.

Der PKW sollte im Gewerbegebiet „Hinter der Bahn“ stehen. Die nur wenige Minuten später eintreffenden Einsatzkräfte fanden den in Vollbrand stehenden PKW auf einem Gewerbegrundstück einen Meter neben einer großen Werks- und Lagerhalle vor sowie vier Meter neben dem Wohnhaus mit angrenzendem Garagentrakt. Der Besitzer der Halle hatte schon selber eigene Löschversuche unternommen; die aber wegen des umfangreichen Feuers keine Wirkung zeigten.
Durch das schnelle Handeln der Feuerwehrleute gelang es; die Flammen, die schon durch eine geborstene Fensterscheibe in die Werkshalle schlugen, schnell unter Kontrolle bringen. Hierzu setzten die Feuerwehrleute ein C- Strahlrohr sowie ein Schaumrohr ein. Während zwei Atemschutztrupps den PKW und die Hallenwand ablöschten, untersuchte ein weiterer Atemschutzgerätetrupp mit einer Wärmebildkamera den völlig verqualmten Innenraum der Halle nach Brandherden ab.
Glücklicherweise konnte das Feuer rechtzeitig aufgehalten werden, bevor es auf weitere PKW und Ersatzteile in der Halle übergreifen konnte.
Der BMW wurde bei dem Feuer völlig zerstört. Die Außenwand der Halle im Bereich des brennenden PKW wurde ebenfalls stark in Mitleidenschaft gezogen.
Wie hoch der Schaden insgesamt ist, ist nicht bekannt. Polizeibeamte aus Winsen / Luhe versuchen nun zu klären, wodurch das Feuer ausbrach.


« Übersicht Einsätze 2011