12 - TH1 - nach VU
31.03.2025Technische HilfeleistungAm 31. März 2025 wurden wir um 12:15Uhr zu einem Einsatz … weiterlesen »
13 - NFA
31.03.2025Sonstige EinsätzeAuf der Rückfahrt von unserem vorherigen Einsatz auf der Autobahn 7 … weiterlesen »
11 - FW1 - Unterholzbrand
29.03.2025Feuer WaldEin größerer Waldbrand in Evendorf beschäftigte in der Nacht zu Samstag … weiterlesen »
TLF 3000
Das Tanklöschfahrzeug der Wehr Brackel ist für die primäre Brandbekämpfung ausgerüstet. Der Tank fasst 3.800 Liter Wasser und lässt auch ohne Wasserentnahmestelle das Ablöschen von Kleinbränden (z.B. PKW-Brand auf der Autobahn) zu.
Daten
• Funkrufname: Florian Harburg 25/21/21
• Besatzung: 1/2
• Fahrzeug: Sonder-Kfz Löschfz. TLF 3000 vom Fahrzeughersteller
• Mercedes-Benz mit einem Schlingmann Aufbau aus dem Jahre 2013
• Tankinhalt: 3.800 l
• 2 Atemschutzgeräte im Innenraum
• Lichtmast
• Dynawattanlage

Geräteraum 1 (links)
• Rettungsplattform |
Geräteraum 3 (rechts)
• Kettensäge inkl. Zubehör |

Geräteraum 5 (links)
• diverse Absperrmaterialien |
Geräteraum 7 (rechts)
• Kleinlöschgerät |

Geräteraum 2 (rechts)
• div. Atemschutzfilter |
Geräteraum 4 (links)
• Rettungsrucksack |

Geräteraum 6 (rechts)
• 6 Schaumkanister |
Geräteraum 8 (links)
• Zumischer |

Geräteraum 9
• FPN 10/2000 |