Freiwillige Feuerwehr Brackel

TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in BrackelFEU, Großbrand in Brackel
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in QuarrendorfFEU, Großbrand in Quarrendorf
FEU Kfz, PKW Brand BAB7FEU Kfz, PKW Brand BAB7
FEU, LKW Brand BAB7FEU, LKW Brand BAB7
TH, Öl auf StraßeTH, Öl auf Straße
FEU, Großbrand in HanstedtFEU, Großbrand in Hanstedt
Letzte Einsätze
12 - TH1 - nach VU
31.03.2025Technische Hilfeleistung

Am 31. März 2025 wurden wir um 12:15Uhr zu einem Einsatz … weiterlesen »

13 - NFA
31.03.2025Sonstige Einsätze

Auf der Rückfahrt von unserem vorherigen Einsatz auf der Autobahn 7 … weiterlesen »

11 - FW1 - Unterholzbrand
29.03.2025Feuer Wald

Ein größerer Waldbrand in Evendorf beschäftigte in der Nacht zu Samstag … weiterlesen »

Notruf
Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst 112
Partner der Feuerwehr
Koch - Partner der Feuerwehr
» Einsätze » Einsätze 2017

THU1, Verkehrsunfall

23.12.2017 Person klemmt THY

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Vortag des Heiligabends auf der Kreisstraße 22 zwischen Brackel und Holtorfsloh. Gegen 13:50 Uhr war ein Kleinwagen auf gerader Strecke nach links von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Der PKW schleuderte dabei zurück auf die Straße und blieb im gegenüberliegenden Seitenstreifen stehen. Da laut erster Meldungen noch zwei Personen im Fahrzeug eingeklemmt sein sollten, beorderte die Rettungsleitstelle, neben der Feuerwehr Brackel und dem Rüstwagen aus Maschen, zwei Rettungswagen, einen Notarzt sowie die Polizei zur Unfallstelle. Trotz des erheblichen Frontschadens am PKW und des offensichtlich heftigen Aufpralls konnten sich die Personen selbst aus dem Wrack befreien. Die Kräfte aus Maschen konnten daher noch auf der Anfahrt beidrehen. Die Einsatzkräfte aus Brackel versorgen die beiden Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und streuten ausgelaufene Betriebsstoffe ab. Beide Insassen des Fahrzeugs, ein 65-jähriger Mann und eine 21-jährige Frau, erlitten schweren Verletzungen. Sie wurden noch an der Unfallstelle notärztlich versorgt und anschließend zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser verbracht. Über die Unfallursache und über die Höhe des Sachschadens können keine Angaben gemacht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Bericht: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
Fotos: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

« Übersicht Einsätze 2017