Freiwillige Feuerwehr Brackel

TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in BrackelFEU, Großbrand in Brackel
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in QuarrendorfFEU, Großbrand in Quarrendorf
FEU Kfz, PKW Brand BAB7FEU Kfz, PKW Brand BAB7
FEU, LKW Brand BAB7FEU, LKW Brand BAB7
TH, Öl auf StraßeTH, Öl auf Straße
FEU, Großbrand in HanstedtFEU, Großbrand in Hanstedt
Letzte Einsätze
04 - F2 - Rauchentwicklung Gebäude
31.01.2025Feuer mittel

Eine Rauchentwicklung in einem Wohnhaus in der Straße „Im … weiterlesen »

03 - F2- Unklare Rauchentwicklung
16.01.2025Feuer mittel

Eine brennende Feuertonne auf einem landwirtschaftlichen Betrieb gab Anlass zur Alarmierung. … weiterlesen »

02 - TH1 - Tragehilfe RD
13.01.2025Technische Hilfeleistung

Am späten Montagabend wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die … weiterlesen »

Notruf
Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst 112
Partner der Feuerwehr
Koch - Partner der Feuerwehr
» Einsätze » Einsätze 2021

16 - FK1 - Brennt PKW

13.06.2021 Feuer PKW/Motorrad

Am Sonntagabend, gegen 19:30 Uhr meldete eine Autofahrerin einen rauchenden PKW auf der Autobahn A7 in Fahrtrichtung Hamburg. Die Rettungsleitstelle alarmierte daraufhin die Freiwillige Feuerwehr Brackel zur Einsatzstelle. Schnell konnte ein abgestellter aber nicht brennender Audi A8 auf dem Gelände der ehemaligen Autobahnpolizeistation an der Anschlussstelle Thieshope aufgefunden werden. Da zunächst unklar war, ob es sich bei diesem Fahrzeug um das gemeldete Fahrzeug handelt, kontrollierte eine Fahrzeugbesatzung die BAB 7 bis zum Rastplatz Seevetal, konnte jedoch auch dort keinen brennenden PKW vorfinden. Die Feuerwehrkräfte kontrollierten den Audi mit einer Wärmebildkamera auf eventuelle Brandquellen, konnte jedoch auch dabei kein Feuer feststellen. Vermutlich hat ein Turboladerschaden die Rauchentwicklung ausgelöst. Die Insassen des Fahrzeugs, darunter ein kleines Mädchen, kamen mit dem Schrecken davon, wurden von der Feuerwehr betreut und mit Wasser versorgt.

Bericht: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
Fotos: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

« Übersicht Einsätze 2021