Freiwillige Feuerwehr Brackel

TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in BrackelFEU, Großbrand in Brackel
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
TH_Y, Verkehrsunfall BAB7TH_Y, Verkehrsunfall BAB7
FEU, Großbrand in QuarrendorfFEU, Großbrand in Quarrendorf
FEU Kfz, PKW Brand BAB7FEU Kfz, PKW Brand BAB7
FEU, LKW Brand BAB7FEU, LKW Brand BAB7
TH, Öl auf StraßeTH, Öl auf Straße
FEU, Großbrand in HanstedtFEU, Großbrand in Hanstedt
Letzte Einsätze
04 - F2 - Rauchentwicklung Gebäude
31.01.2025Feuer mittel

Eine Rauchentwicklung in einem Wohnhaus in der Straße „Im … weiterlesen »

03 - F2- Unklare Rauchentwicklung
16.01.2025Feuer mittel

Eine brennende Feuertonne auf einem landwirtschaftlichen Betrieb gab Anlass zur Alarmierung. … weiterlesen »

02 - TH1 - Tragehilfe RD
13.01.2025Technische Hilfeleistung

Am späten Montagabend wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die … weiterlesen »

Notruf
Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst 112
Partner der Feuerwehr
Koch - Partner der Feuerwehr
» Einsätze » Einsätze 2021

18 - TH1-Y - Verkehrsunfall

25.06.2021 Person klemmt THY

Gegen 22:45 Uhr am Freitagabend steuerte der Fahrer eines Opel Movano den Rastplatz auf der L215 zwischen Thieshope und Pattensen an. Kurz nachdem er das Fahrzeug gestoppt hatte, bemerkte er einen mit hoher Geschwindigkeit aus Richtung Pattensen heranfahrenden Audi. Der Fahrer des Audis verlor in der leichten Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und schleuderte in Richtung Rastplatz. Geistesgegenwärtig fuhr der Fahrer des Opels einige Meter nach vorne, wodurch er einen Frontalzusammenstoß beider Fahrzeuge verhindern konnte. Der Audi touchierte das Heck des Opels und schleuderte anschließend in den Seitenraum. Der Fahrer des Opels konnte nach dem Aussteigen nur ein Trümmerfeld, aber keinen weiteren PKW ausfindig machen. Er ging daher davon aus, dass das Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit in den Wald gefahren sein musste. Die Rettungsleitstelle beorderte daher, neben dem Rettungsdienst und der Polizei, die Freiwilligen Feuerwehren aus Thieshope und Brackel sowie den Rüstwagen der FF Maschen zur Einsatzstelle, da von einem eingeklemmten Fahrer ausgegangen werden musste. Die innerhalb weniger Minuten am Einsatzort eingetroffenen Einsatzkräfte der Feuerwehr leuchteten die Einsatzstelle aus und durchsuchten Seitenstreifen und Wald nach dem verunfallten Fahrzeug. Nach kurzer Suche konnte festgestellt werden, dass sich der Audi, nach einigen Metern im Grünstreifen, wieder auf die Fahrbahn retten und anschließend den Unfallort verlassen konnte. Einige Zeit später meldete sich der Fahrer des Audis bei der Polizei, welche gleich mehrere Verfahren gegen den 43-jährigen einleitete (Siehe gesonderter Bericht der Polizei LK Harburg). Glücklicherweise wurde bei diesem Unfall niemand verletzt oder eingeklemmt, sodass sich die Arbeit der Feuerwehr auf das Ausleuchten und Absichern der Einsatzstelle beschränkte.

Bericht: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
Fotos: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

« Übersicht Einsätze 2021